• Heidelberger
    Kantorei
  • Konzerte
  • Chor
  • Profil
    • Anspruchsvolle A-cappella-Kultur
    • Kreative Programme
    • Historische Aufführungspraxis
    • Charakteristisches Klangideal
  • Dirigent
  • Rückschau
  • Presse
  • Hörbeispiele
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


LEIDER MUSS DAS KONZERT CORONABEDINGT ABGESAGT WERDEN!


J.S.BACH JOHANNES-PASSION
27. März, 18 Uhr, Peterskirche Heidelberg

Es tut gut, einem musikalischen Kunstwerk nach längerer Zeit der Trennung wieder zu begegnen.

Die lange Pandemie-bedingte Enthaltsamkeit in Sachen oratorische Chormusik im Live-Konzert wurde zwar oft zu Recht beklagt, der gegenwärtige Neustart bietet jedoch sowohl für die Ausführenden als auch für die Zuhörerschaft die Chance, sich dem allzu Bekannten und Selbstverständlichen auf nicht ausgetretenen Wegen zu nähern. 

Das macht die Probenarbeit an der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach trotz zahlreicher Aufführungen in der Vergangenheit  für die Heidelberger Kantorei zu einer spannenden Entdeckungsreise. 

Auch Bach selbst näherte sich seinem großen Werk immer wieder neu. Er führte seine mitreißende Passion zwischen 1724 und 1749 mindestens viermal auf und nahm immer wieder tiefgreifende Veränderungen der Partitur vor.

Die Johannes-Passion zeichnet sich über weite Strecken durch eine ungewöhnliche Dramatik aus, eine Dramatik, die immer wieder aufgefangen wird durch Inseln der Kontemplation. 

Was hat das Werk uns heute noch zu sagen?

Vielleicht das: Dieser das gesamte Werk durchziehende Kampf, dieses Ringen um Wahrheit, um Erlösung, ist nicht ein Kampf unter den Menschen, sondern einer, der in jedem einzelnen Menschen stattfindet und ihn definiert. Die Johannes-Passion findet hierfür eine intensive Sprache wie sonst kaum ein anderes Werk.

Die Heidelberger Kantorei und ihr Dirigent Bernd Stegmann freuen sich, zusammen mit einem Solistenensemble und einem Orchester – beide genießen in der Alten-Musik-Szene den Ruf von packenden Übersetzern ins Heute – den Weg in vertrautes und doch unerhörtes Terrain mit Ihnen zu gehen.

Kartenreservierung





*Ausfüllen erforderlich.
Die Karten bleiben bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn reserviert. Mit dem Abschicken der Eingaben erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zum ausschließlichem Zwecke der Kartenreservierung einverstanden. Es handelt sich bei diesem Vorgang lediglich um die Reservierung von Eintrittskarten und nicht um deren Kauf. Dies geschieht in der Regel an der Abendkasse. Der Veranstalter behält sich kurzfristige Änderungen des Programms oder die Absage der Veranstaltung vor.