Da mit der Aufführung von Chorwerken auch immer Texte transportiert werden, hält die Heidelberger Kantorei eine besondere Sensibilität in Fragen der Programmzusammenstellung und Kreativität in Bezug auf die Aufführungsformate für unverzichtbar. Thematisch fokussierte Konzerte waren zum Beispiel: "Gesänge der Nacht", "Klang des Nordens", "vielstimmiges Geflecht".
Durch die Einbeziehung weiterer Darstellungselemente wie Instrumental-Improvisation, gesprochenes Wort, Video-Projektion oder Tanz, wie bei der Aufführung der "Canti di Ungaretti" von Helmut Barbe, werden die Chorwerke in einen über den reinen Musikgenuss hinausgehenden Rahmen gestellt.